Violoncello
Das Violoncello (umgangssprachlich Cello genannt) ist ein aus Holz gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie. Seine Bauweise entspricht im Wesentlichen der der Violine, doch ist es größer und die Zargen sind im Verhältnis zum Umfang deutlich höher. Das Cello wird vom Cellisten mit einem Bogen gestrichen. Im Gegensatz zur Violine und Bratsche wird das Instrument (mit dem Hals nach oben) aufrecht zwischen den Beinen gehalten. Dabei steht es meistens auf einem ausziehbaren Stachel aus Metall.
Violoncellounterricht
Der Cellounterricht findet normalerweise in Einzel- oder Gruppenunterricht statt und wird momentan an folgenden Standorten angeboten:
Dieses Fach wird unterrichtet von:

Für die Teilnahme am Unterricht wird eine Jahresgebühr erhoben, die in 12 monatlichen Raten jeweils zum 15. des Monats zu entrichten ist.
Unterrichtsgebühren pro Monat, gültig ab 01.09.2025
30 MIN pro Woche | 45 MIN pro Woche | 60 MIN pro Woche | |
---|---|---|---|
Hauptfach Einzel | € 79,- | € 110,- | € 135,- |
Hauptfach Zweier (nach Verfügbarkeit) | € 44,- | € 62,- | € 79,- |
Hauptfach Dreier (nach Verfügbarkeit) | € 48,- | ||
plus 1€ pro Monat Kopierlizenz |
Es werden folgende Ermäßigungen gewährt:
- Geschwisterermäßigung: 2. Kind 10 %, jedes weitere Kind 20%
- Zweitfachermäßigung: 10 % der Gesamtgebühr
- Sozialermäßigung: Auf Antrag erhalten Sozialhilfe- und Wohngeldempfangende eine Ermäßigung von 30%. Diese Ermäßigung ersetzt alle oben genannten Reduzierungen.
- Mitglieder des Fördervereins erhalten zudem eine Ermäßigung von 2,50 € Monat / Familienmitglied.
Die Anmeldung über unser Online-Anmeldeformular erleichtert uns jede Menge Arbeit, denn die Daten landen direkt in unserer Verwaltungssoftware und werden auf die Warteliste übernommen. So haben wir alle wichtigen Daten auf einen Blick an einem Ort und können diese an die entsprechenden Lehrkräfte weitergeben.
Die Anmeldung ist unverbindlich!