Violine
Die Violine oder Geige ist ein aus verschiedenen Hölzern gefertigtes Saiteninstrument. Ihre vier Saiten werden mit einem Bogen gestrichen (Streichinstrument). Die Bezeichnung Violine bedeutet eigentlich „kleine Viola“, die Herkunft des Wortes Geige ist strittig, es könnte von einem lautmalerischen „gig“ kommen, das (ähnlich wie in „gickeln“ oder „kiecksen“) die helle Klangfarbe beschreibt. Für kleine Hände und kurze Arme gibt es auch kleinere Instrumente, sogenannte halbe, Viertel- oder Achtel-Geigen, ja sogar 1/16- und 1/32-Instrumente werden hergestellt. – Hierbei darf man aber aus dem Bruch im Namen nicht auf die reelle Größe schließen, tatsächlich hat eine halbe Geige etwa 80% der Größe einer „Ganzen“ und eine Viertel ungefähr 70%. Diese Größeneinteilung gilt für alle Saiteninstrumente und bietet so Kindern die Möglichkeit, schon in jungen Jahren mit dem Unterricht zu beginnen.
Violinunterricht
Der Geigenunterricht findet normalerweise in Einzel- oder Gruppenunterricht statt und wird momentan an folgenden Standorten angeboten:
Dieses Fach wird unterrichtet von:



Für die Teilnahme am Unterricht wird eine Jahresgebühr erhoben, die in 12 monatlichen Raten jeweils zum 15. des Monats zu entrichten ist.
Unterrichtsgebühren pro Monat, gültig ab 01.09.2025
30 MIN pro Woche | 45 MIN pro Woche | 60 MIN pro Woche | |
---|---|---|---|
Hauptfach Einzel | € 79,- | € 110,- | € 135,- |
Hauptfach Zweier (nach Verfügbarkeit) | € 44,- | € 62,- | € 79,- |
Hauptfach Dreier (nach Verfügbarkeit) | € 48,- | ||
plus 1€ pro Monat Kopierlizenz |
Es werden folgende Ermäßigungen gewährt:
- Geschwisterermäßigung: 2. Kind 10 %, jedes weitere Kind 20%
- Zweitfachermäßigung: 10 % der Gesamtgebühr
- Sozialermäßigung: Auf Antrag erhalten Sozialhilfe- und Wohngeldempfangende eine Ermäßigung von 30%. Diese Ermäßigung ersetzt alle oben genannten Reduzierungen.
- Mitglieder des Fördervereins erhalten zudem eine Ermäßigung von 2,50 € Monat / Familienmitglied.
Die Anmeldung über unser Online-Anmeldeformular erleichtert uns jede Menge Arbeit, denn die Daten landen direkt in unserer Verwaltungssoftware und werden auf die Warteliste übernommen. So haben wir alle wichtigen Daten auf einen Blick an einem Ort und können diese an die entsprechenden Lehrkräfte weitergeben.
Die Anmeldung ist unverbindlich!